AGB

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der ELAG international Group Ltd.

Präambel 



Die ELAG International Group Ltd., registriert unter der Nummer HE434048, mit Sitz in Tepeleniou, 13, Tepeleniou Court, 2nd floor, 8010, Paphos, Zypern, bietet ihre Dienstleistungen über verschiedene Plattformen und Websites wie Hausfotografie.de, HOUSEPHOTO.IO sowie HOUSEPHOTOGRAFY.IO an. (Nachfolgend „Housephoto“ oder „Dienstleister“ genannt).

Housephoto bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die sich hauptsächlich auf die Fotografie von Immobilien und die Erstellung von Medien für Immobilienmakler, Bauunternehmen, Investoren, Architekten, Hotels und Privatpersonen („Kunden“) beziehen. Im Rahmen seines Produkt- und Dienstleistungsportfolios bietet Housephoto seinen Kunden unter anderem digitale Dienstleistungen wie Verkaufs- und Werbefotografie, virtuelle Rundgänge, Werbevideos, Visualisierungsprojekte, Bild- und Videobearbeitung, Verkaufsvideos und Imagevideos an. Ziel ist es, die Vermögenswerte, Immobilien und Unternehmen der Kunden auf dem Markt optimal zu präsentieren und visuell zu vermarkten.

Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden der Dienstleister und der Kunde einzeln oder gemeinsam als „Partei“ oder die „Parteien“ bezeichnet.

1. Zweck

Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist es, einerseits potenzielle Kunden über die Bedingungen zu informieren, unter denen Housephoto Dienstleistungen erbringt, und andererseits die Rechte und Pflichten der Parteien in Bezug auf die von Housephoto für den Kunden erbrachten Dienstleistungen festzulegen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen gelten ohne jede Einschränkung für den Verkauf aller von Housephoto im Internet unter www.hausfotografie.de oder www.housephoto.io angebotenen Dienstleistungen.

Infolgedessen bedeutet die Tatsache, dass der Kunde eine auf der Website angebotene Dienstleistung bestellt, die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, von denen der Kunde bestätigt, sie vor der Bestellung gelesen zu haben.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden durch die rechtlichen Hinweise, das Impressum sowie die Datenschutzerklärung auf der Webseite ergänzt.

2. Definitionen

„Dienstanbieter“ – bedeutet ELAG International Group Ltd., die selbst oder durch Subunternehmer Dienstleistungen erbringt.

„Kunde“ – bedeutet ein professioneller oder privater Kunde, der diese Bedingungen in seinem eigenen Namen akzeptiert oder im Falle einer Einzelperson, die diese Bedingungen im Namen eines Unternehmens oder einer anderen juristischen Person akzeptiert, die Einzelperson, die diese Bedingungen akzeptiert.

„Gewerblicher Kunde“ – bedeutet eine natürliche oder moralische Person, die die Dienstleistungen im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit und für ein Unternehmen durch ein Buchungsabonnement bestellt, indem sie einen Kooperationsvertrag abschließt.

„Privatkunde“ – bezeichnet eine natürliche Person, die die Dienstleistungen außerhalb einer wirtschaftlichen Tätigkeit für den persönlichen Gebrauch bestellt und die in Artikel 3 definierten Einzelbuchungen vornehmen kann.

„Bestellformular“ – bezeichnet ein Bestelldokument oder eine Online-Bestellung, in dem/der die vom Dienst zu erbringenden Dienstleistungen angegeben sind.

„Dienstleistungen“ – bezeichnet die Produkte und Dienstleistungen, die vom Kunden über ein Bestellformular oder ein Online-Einkaufsportal bestellt werden.

„Material“ – bezeichnet Verkaufs- und Werbefotos oder Werbevideos, die in der vom Kunden im Rahmen eines Bestellformulars bestellten Dienstleistung enthalten sind, und gemäß diesen Geschäftsbedingungen an den Kunden übertragen werden.

„Rohmaterial“ – bezeichnet alle anderen Fotos und/oder Videos, die in Verbindung mit einer erworbenen Dienstleistung erstellt werden, aber nicht in der Dienstleistung selbst enthalten sind, wie z. B. das Shooting oder andere Dateien, die in Verbindung mit dem Shooting oder der Bildbearbeitung erstellt werden und kein Material sind.

„Website“ – bezeichnet HOUSEPHOTO.IO oder Hausfotografie.de, wo der Kunde auf das Online-Einkaufsportal zugreifen kann, um eine Bestellung aufzugeben.

3. Vertragsgrundlage und Auftragserteilung 


3.1. Merkmale der Dienstleistungen
Der Kunde kann die wesentlichen Merkmale der angebotenen Dienstleistungen auf der Website einsehen, bevor er eine Bestellung aufgibt. Der Kunde bestätigt, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Zeitpunkt der Bestellung gelesen und verstanden hat, und erklärt ausdrücklich, dass er sie vorbehaltlos akzeptiert.

Für alle Fragen zu den Produkten und ihrer Verwendung kann sich der Kunde an den Kundendienst wenden.


3.1.1 Individuelle Einzelbuchung

Berechtigung
Sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden können eine Einzelbuchung vornehmen.


Optionen

Die Dienstleistungen der Einzelbuchung können Folgendes umfassen:

- Buchung eines Fotografen oder Videofilmers als auch Editors für folgende digitale Dienstleistungen: Fotopakete, Videoproduktionen, Digitale Bildbearbeitungen.



Angebotene Pakete sind die folgenden: ADVANCED-Fotopaket, PREMIUM-Fotopaket, Drohnen-Fotos/Video, Hochstativ-Fotos, Immobilien-Video, virtuelle 360-Grad-Matterport-Tour, Business-Portrait-Fotos, virtuelles Homestaging und virtuelle Renovierungen, Bearbeitung von Fotos und die Bearbeitung von Videos. 


Material
Das unter den gewählten Optionen bereitgestellte Material umfasst:
– digitale Fotos im JPG-Format,
– digitale Videos im .MOV oder .mp4 Format,
– andere digitale Produktionen in verschiedenen Formaten.


Dieses Material kann unter einer vollständigen Lizenz an den Kunden übertragen werden kann. Details hierzu sind unter Artikel 6 „Geistiges Eigentum“ detailliert beschrieben.


Preise
Der Verkaufspreis des auf der Website verkauften Online-Dienstes sind in EUR angegeben. Die angegebenen Preise sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden gelten. Der Verkaufspreis der Dienstleistungen kann vom Diensteanbieter jederzeit geändert werden. Etwaige Änderungen werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung mitgeteilt.


Erteilung von Aufträgen
Die einzelnen Buchungen können über das Online-Einkaufsportal vorgenommen werden.


Zahlung
Der Dienstleister ist berechtigt, den vollen Preis für die Bestellung einzuziehen, sobald die Bestellung bestätigt ist.
Der Kunde kann die Bestellung auf der Website unter den unten genannten Bedingungen bezahlen. Der Kunde garantiert dem Dienstleister, dass er über die notwendigen Berechtigungen verfügt, um die für die Bestellung gewählte Zahlungsmethode bei der Registrierung der Bestellung zu verwenden.

Alle Bestellungen müssen in EUR bezahlt werden, einschließlich aller obligatorischen Steuern und Gebühren.
Alle Bankgebühren gehen zu Lasten des Kunden (auch im Falle einer Rückerstattung).

Bank- und Kreditkarten
Die folgenden Bank- und Kreditkarten werden auf der Website akzeptiert: Visa, American Express, Mastercard und Union Pay.

Der Kunde kann ein Stripe-Konto für die Bezahlung der Bestellungen auf der Website verwenden. Jeder Kauf über Stripe unterliegt automatisch der Nutzungsvereinbarung für den Stripe-Service und deren Datenschutzbestimmungen von Stripe.

Sicherheit des Zahlungsverkehrs
Im Rahmen der Bekämpfung des Internetbetrugs können die Daten der Bestellung des Kunden an jeden gesetzlich zugelassenen oder von ELAG beauftragten Dritten übermittelt werden, und zwar ausschließlich zum Zweck der Überprüfung der Identität des Kunden und der Validierung der Bestellung und der verwendeten Zahlungsmethode.
Nach der vorgenannten Überprüfung behält sich ELAG das Recht vor, eine Fotokopie des Kundenausweises und/oder jegliche Informationen über die Identität des Kunden anzufordern. 

Der Kunde hat das Recht, auf alle von ELAG verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern und zu löschen, und zwar unter den Bedingungen, die in der Datenschutzerklärung festgelegt sind.

Bestätigung des Kaufs
Der Kunde erhält seine Bestell- und Zahlungsbestätigung per E-Mail.
Die Übermittlung von Rechnungen für einzelne Buchungen muss beim Kundendienst angefordert werden.



3.1.2. Buchungs-Abonnement (Business-Abo)


Teilnahmeberechtigung
Für das Buchungsabonnement können sich nur Gewerbekunden entscheiden, die mehr als 11 Aufträge pro Jahr erteilen und mit denen ein Kooperationsvereinbarung besteht.


Optionen

Die Leistungen der Mehrfachbuchung (Buchungsabonnement) können Folgendes umfassen:
– Buchung eines Fotografen oder Videofilmers als auch Editors für folgende digitale Dienstleistungen: Fotopakete, Videoproduktionen, Digitale Bildbearbeitungen.


Es werden folgende digitale Leistungen angeboten: ADVANCED-Fotopaket, PREMIUM-Fotopaket, Drohnen-Fotos/Video, Hochstativ-Fotos, Immobilien-Video, 360-Grad-Virtual-Matterport-Tour, Business-Portrait-Fotos, Virtual Homestaging (Virtuelle Möblierung) und Virtual Renovations (Virtuelle Sanierung), Bearbeitung von Fotos und die Bearbeitung von Videos sowie andere digitale Dienstleistungen, die von Fall zu Fall im Rahmen der Kooperationsvereinbarung festgelegt werden.



Vorteile des Abonnements
Das Buchungsabonnement bietet dem professionellen Kunden folgende Vorteile:
– 6-monatige Preisgarantie
– Gestaffelte Preislisten je nach Anzahl der Buchungen pro Jahr
– Persönlicher Agent für Auftragsmanagement
– 24-32h Lieferzeit – (außer an Wochenenden. An Freitagen eingehende Aufträge werden am Montagmorgen geliefert)
– Auswahl eines Lieblingsfotografen (Der Kunde kann einen Lieblingsfotografen wählen- falls verfügbar)
– Zusätzliche Logo-Version der Fotos (Falls gewünscht. Der Kunde muss das Logo im Voraus angeben und die Spezifikationen für die Größe der ausgegebenen Fotos, falls dies vom Kunden gewünscht wird)
– Zufriedenheitsgarantie (Kostenlose Nachbearbeitung, wenn der Kunde Änderungen wünscht, bis der Kunde zufrieden ist)
– Rabatt auf alle Add-Ons
– Online-Bestellformular (LINK+PASSWORT)
– Monatliche Zahlung in Sammelrechnung oder Sammelzahlung (einmal im Monat mehrere Rechnungen mit einer Überweisung bezahlen)
– Flexiblere Stornierungs- und Änderungsbedingungen für Buchungen



Material
Das unter den ausgewählten Optionen bereitgestellte Material umfasst:
– digitale Fotos im JPG-Format
– digitale Videos im .MOV oder .mp4 Format,
– andere digitale Arbeiten in verschiedenen Formaten


Dieses Material kann unter einer vollständigen Lizenz an den Kunden übertragen werden kann. Details hierzu sind unter Artikel 6 „Geistiges Eigentum“ detailliert beschrieben.

Platzierung von Bestellungen im Business-Abo
Die Buchungen können vorgenommen werden über:
– Online-Bestellformular,
– per Telefon oder E-Mail mit dem Kundendienst.

Zahlung
Die Zahlung für Premium-Buchungen erfolgt monatlich nach Rechnungseingang per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto des Dienstleisters.
Sofern ein mit dem Professionellen Kunden abgeschlossener Kooperationsvertrag nichts anderes vorsieht, gelten die Bestimmungen über die Zahlungssicherheit und die Abwicklung der einzelnen Buchung.


Auftragsbestätigung
Der gewerbliche Kunde erhält seine Auftragsbestätigung per E-Mail. Dieser muss alle Angaben zu seinem Firmensitz, seiner Adresse, seiner Umsatzsteuerregistrierung und alle anderen gesetzlich vorgeschriebenen Angaben machen, damit ELAG eine Rechnung ausstellen kann.




4. Widerrufsbelehrung

4.1. Rücktrittsrecht bei Einzelbuchungen
Gemäß Artikel 9 der Richtlinie 2011/83/EU in der konsolidierten Fassung vom 28/05/2022 hat der Kunde bei Fernabsatz- oder einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen und ohne andere Kosten als in Artikel 13 Absatz 2 und Artikel 14 vorgesehen unter Einhaltung einer Frist von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag der Auftragsbestätigung die Möglichkeit, seine Meinung ohne Angabe von Gründen zu ändern.
Der Privatkunde muss sich an den Kundendienst wenden, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. In diesem Fall erstattet der Dienstleister alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach dem Tag, an dem er über die Entscheidung des Privatkunden informiert wurde.

Da die in den Einzelbuchungen enthaltenen Dienstleistungen für den Kunden maßgeschneidert werden, behält sich der Dienstleister das Recht vor, mit der Ausführung der Dienstleistungen nach Ablauf der Widerrufsfrist zu beginnen.


Gemäß Artikel 16 „Ausnahmen vom Widerrufsrecht“ der Richtlinie 2011/83/EU in der konsolidierten Fassung vom 28.05.2022 kann der Privatkunde sein Widerrufsrecht verlieren, wenn er die sofortige Erbringung der Dienstleistungen verlangt.


Wünscht der Kunde eine umgehende Bearbeitung seines Auftrages, muss er die Checkbox „Ausnahmen vom Widerrufsrecht“ beim Bezahlen der Leistung anklicken. Andernfalls wird die Leistung erst 14 Tage nach der Buchung umgesetzt.



4.2. Widderruf im Buchungsabonnement (Business-Abo)
Da der Service des Buchungsabonnements nur für Geschäftskunden verfügbar ist, gilt das Widerrufsrecht für Verbraucher nicht.


5. Umbuchungs- und Stornierungsrechte

Bei Privatkunden erfolgt im Falle einer Stornierung eine Prüfung durch den Kundendienst und wird im Einzelfall beurteilt. 

5.1 Privatkunden, die Einzelbuchungen vornehmen, können einzelne Aufträge stornieren, ohne eine Vergütung zu zahlen, soweit die Stornierung innerhalb von mehr als 24 Stunden vor Beginn des vereinbarten Shootings erfolgt. Bei einer Stornierung, die in dem Zeitraum von 24 oder weniger Stunden und mehr als 12 Stunden vor Beginn des vereinbarten Shootings erfolgt, schuldet der Kunde die Hälfte der für das einzelne Shooting vereinbarten Vergütung. Bei einer Stornierung im Zeitraum von 12 Stunden oder weniger vor Beginn des vereinbarten Shootings schuldet der Kunde die gesamte für das jeweilige Shooting vereinbarte Vergütung.


Geschäftskunden mit einem Buchungs-Abonnement (Business-Abo), steht ein gesondertes Umbuchungs- und Stornierungs- sowie ein Kündigungsrecht zu, welches zwischen den Parteien im Kooperationsvertrag vereinbart wird.



6. Geistiges Eigentum


6.1. Übertragung von geistigem Eigentum – Full licence
ELAG überträgt dem Kunden das Recht, das Material sowohl körperlich als auch unkörperlich, zeitlich und räumlich unbeschränkt im Rahmen der gesetzlichen Schutzfrist zu nutzen. Alle Rechte werden als ausschließliche Rechte, d.h. zur alleinigen Nutzung durch den Kunden, eingeräumt.

Jede Nutzung durch Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Diensteanbieters.

Davon ausgenommen ist die Befugnis des Dienstleisters und seiner Subunternehmer, das Material als Referenz für die eigene Kundenakquise zu verwenden. Zu diesem Zweck wird der Diensteanbieter den Kunden vor der Veröffentlichung schriftlich um die Freigabe bitten. Der Kunde hat das Recht, diese Freigabe ganz oder teilweise aus Gründen zu verweigern, die für die Vermarktung des Objekts nachteilig wären oder die mit unter Punkt 9 dieser AGB festgelegten Bestimmungen nicht oder nur teilweise vereinbar sind.

Der Kunde darf das Material uneingeschränkt nutzen, insbesondere für alle Arten von Werbung (Print, Web, Indoor- und Home-Displays, TV, Videoclips, on-demand) sowie für die Verpackung von Produkten.

Die Einräumung von Nutzungsrechten umfasst dabei das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht und das Ausstellungsrecht (materielle Verwertungsrechte), das Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (insbesondere im Internet), das Senderecht, das Recht der Wiedergabe auf Bild- und Tonträgern und das Recht der Wiedergabe von Rundfunksendungen und der öffentlichen Zugänglichmachung (immaterielle Verwertungsrechte) sowie alle unbekannten Arten der Nutzung.

Insbesondere (aber nicht abschließend) beinhaltet die Einräumung des Nutzungsrechts im Hinblick auf die vom Kunden beabsichtigte Nutzung somit die folgenden Rechte und Nutzungszwecke:

1. das uneingeschränkte Recht, das Material im Rahmen von Büchern, Dokumentationen, Werbemaßnahmen, Anzeigen (einschließlich Plakaten), Broschüren, Katalogen für alle Print- und Digitalausgaben ohne Mengenbeschränkung und ohne territoriale Begrenzung zu nutzen;

2. das uneingeschränkte Recht zur Weitergabe des Materials an Dritte zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;

3. das uneingeschränkte Recht, das Material im Rahmen von Ausstellungen und Veranstaltungen sowohl in digitaler als auch analoger Form zu präsentieren;

4. das uneingeschränkte Recht, die Inhalte durch die Herstellung und den Vertrieb von Waren aller Art (z.B. Kleidungsstücke, Drucksachen) kommerziell zu verwerten;

5. das uneingeschränkte Recht, das Material öffentlich zugänglich zu machen, zu vervielfältigen und innerhalb einer Internetpräsenz und innerhalb anderer Internetangebote zu verbreiten (z.B. zum Download bereitzustellen);

6. das uneingeschränkte Recht, das Material auf allen bekannten und noch zu entwickelnden Speichermedien (z.B. DVD-Produkte, Blu-Ray- oder HD-Discs, Flash-Speicherkarten, Memory-Sticks, sonstige Chips) zu vervielfältigen und zu verbreiten;

7. das uneingeschränkte Recht, das Material in jeglicher Form zu archivieren (auch innerhalb einer elektronischen Datenbank zusammen mit anderen Fotos und Texten) und insbesondere zu digitalisieren und auf allen bekannten und noch zu benennenden Speichermedien oder Datenträgern zusammen mit anderen Werken oder Werkteilen zu speichern, diese Datenträger in jeglicher Form zu vervielfältigen, zu vermieten und/oder zu vertreiben und darüber hinaus die Inhalte öffentlich zugänglich zu machen und im Wege der Datenfernübertragung (z.B. auf Abruf, mit oder ohne Einsatz eines Computers) zu übertragen. On Demand, mit oder ohne Download) auf stationäre oder mobile Medien zu übertragen und den Ausdruck von Papierkopien durch die jeweiligen Endkunden zu ermöglichen.

6.2. Sonstige Genehmigungen und Zustimmungen

Der Kunde hat in eigener Verantwortung die für die Erstellung des Materials erforderlichen Genehmigungen/Zustimmungen Dritter einzuholen.

Insbesondere wird der Kunde, soweit gesetzlich erforderlich…

1. Einwilligungen von Personen einholen, die auf dem Material persönlich zu erkennen sind;
2. die Einwilligungen von Personen einholen, in deren Wohnungen das Material aufgenommen wird;
3. Einverständniserklärungen von öffentlichen Stellen einholen;
4. Einholung der Zustimmung von Personen, deren geistige Eigentumsrechte durch die Aufnahme des Materials beeinträchtigt werden.
5. Einholung der Zustimmungen von Einzelpersonen, soweit dies für die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist.

Bei Aufträgen, bei denen eine Fotodrohne eingesetzt werden soll, holt der Auftragnehmer oder seine Unterauftragnehmer die Genehmigung für den Flug ein oder informiert den Auftraggeber über die entsprechenden Verbote und Richtlinien vor jedem Auftrag.

Der Kunde hat die gesetzlichen Bestimmungen zur Erlangung der vereinbarten Zustimmungen und Genehmigungen nach den im Vertragsgebiet geltenden Gesetzen und Verordnungen zu beachten.

Sollten Dritte Ansprüche gegen den Diensteanbieter geltend machen, die auf einer schuldhaften Verletzung von § 5.1, 5.2 und/oder 5.3. dieses Vertrages durch den Kunden beruhen, stellt der Kunde den Diensteanbieter von allen derartigen Ansprüchen frei.

Der Kunde wird, soweit er dazu berechtigt ist, die für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Genehmigungen oder Zustimmungen erteilen. Soweit er bei der Erteilung von Genehmigungen oder Zustimmungen nur mitwirken kann, ist er verpflichtet, dies nach Treu und Glauben zu tun.

Der Auftraggeber erklärt nach Treu und Glauben, die Zustimmung Dritter vor der Bestätigung des Auftrags eingeholt zu haben.



7. Kundenbetreuung

Für zusätzliche Informationen ist der ELAG-Kundendienst unter der Telefonnummer +357 99 102313 während der im Abschnitt „Kontakt“ der Website angegebenen Geschäftszeiten erreichbar.


8. Haftung

8.1. Kapazität
Vor Erteilung des Auftrags erklärt der Kunde, dass er voll geschäftsfähig ist und somit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit freiem Willen rechtsgültig zustimmen kann. Der Dienstleister kann unter keinen Umständen verpflichtet werden, die Geschäftsfähigkeit des Dienstleisters zu überprüfen. Wenn eine nicht geschäftsfähige Person beim Verkäufer Artikel bestellt, übernehmen ihre gesetzlichen Vertreter (Eltern, Vormund usw.) die volle Haftung für diese Bestellung und müssen die Kosten für die Bestellung und etwaige damit verbundene Folgekosten bezahlen.



8.2. Begrenzung der Haftung
Der Diensteanbieter haftet nicht für die Verpflichtungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wenn die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen auf die Handlung eines Dritten zurückzuführen ist, auch wenn diese vorhersehbar ist, auf das Verschulden des Kunden oder auf das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt gemäß der Definition der zypriotischen Gerichte oder auf ein anderes Ereignis, das nicht unter der ausschließlichen Kontrolle des Diensteanbieters stand.

Die auf der Website zugänglichen Informationen werden „wie besehen“ zur Verfügung gestellt, ohne jegliche implizite oder explizite Garantie, insbesondere in Bezug auf die Integrität, Genauigkeit, Aktualität, Nichtverletzung, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der auf der Housephoto bzw. Hausfotografie-Website erscheinenden Informationen, Produkte, Zubehör oder Dienstleistungen oder deren Eignung für die vom Kunden beabsichtigte Nutzung derselben.

Der Diensteanbieter lehnt jegliche Haftung für direkte und indirekte Schäden ab, die durch die Nutzung der Website verursacht werden, unabhängig davon, ob sie vorhersehbar sind oder nicht.

FÜR DEN FALL, DASS DIE HAFTUNG DES DIENSTANBIETERS AUFGRUND EINES VOM KUNDEN ERLITTENEN SCHADENS, DER AUSSCHLIESSLICH AUF DIE AUFGABE EINER BESTELLUNG ZURÜCKZUFÜHREN IST, FESTGESTELLT UND BEIBEHALTEN WERDEN SOLLTE, IST DER KUNDE AUF DEN BETRAG DER VOM KUNDEN AN DEN VERKÄUFER BEZAHLTEN BESTELLUNG BESCHRÄNKT.

Jeder Anspruch eines Nutzers, auch eines Kunden, gegenüber dem Verkäufer muss innerhalb von sechs Monaten nach Eintritt des Ereignisses, das Gegenstand des Anspruchs ist, geltend gemacht werden.




9. Änderungen

Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Vorankündigung zu ändern und zu aktualisieren. Um über eventuelle Änderungen informiert zu sein, empfiehlt der Dienstanbieter dem Kunden und generell jedem Nutzer, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website und die Richtlinie „Persönliche Daten und Cookies“ regelmäßig zu lesen. Für Bestellungen gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen.


10. Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit

Die vom Dienstanbieter verkauften Dienstleistungen unterliegen dem zypriotischen Recht, ungeachtet des Wohnsitzlandes des Kunden und des Ortes, an dem die Bestellung aufgegeben wird.

IN ERMANGELUNG EINER GÜTLICHEN EINIGUNG UNTERLIEGEN ALLE STREITIGKEITEN IN BEZUG AUF DAS BESTEHEN, DIE AUSLEGUNG, DIE ERFÜLLUNG ODER DIE BEENDIGUNG DES ZWISCHEN DEM DIENSTEANBIETER UND DEM KUNDEN GESCHLOSSENEN VERTRAGS, AUCH IM FALLE MEHRERER BEKLAGTER, DER AUSSCHLIESSLICHEN ZUSTÄNDIGKEIT DER ZYPRIOTISCHEN GERICHTE, DIE GEMÄSS DEN VORSCHRIFTEN DES ZYPRIOTISCHEN RECHTS ZUSTÄNDIG SIND.

Immobilienfotograf für exklusive Architekturfotografie | Hausfotografie